In enger Kooperation mit den Kitas und Grundschulen im Gräfekiez bauen wir Lernwerkstätten vor Ort auf und bieten ergänzend hierzu altersgemäße Angebote in der vereinseigenen KinderKunstWerkstatt an.
Wir entwickeln mit unseren Kooperationspartnern vielfältige fächerübergreifende Themen zu unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten des Entdeckenden Lernens. Dazu gehören naturwissenschaftliche und mathematische Grunderfahrungen, Bildende Kunst und Projektarbeit rund um das Bilderbuch zur Förderung von Kompetenzen im Bereich Early Literacy.
Es finden Familiennachmittage in Zusammenarbeit mit anderen Kulturinstitutionen statt, an denen die Projektergebnisse vorgestellt werden und zur interkulturellen Begegnung eingeladen wird.
Wir planen Mitmachausstellungen für Kinder, Eltern und Pädagogen, die das Forschen anregen und die gemeinsame Lernwerkstattarbeit einleiten und/oder abschließen.
Begleitet wird das Projekt durch ein Fortbildungsprogramm, das die ästhetische und naturwissenschaftliche Bildung in Lernwerkstätten an Pädagogen aus Schulen und Kitas vermittelt und den Anforderungen der Bildungsprogramme für Berliner Kitas und Schulen entspricht.
Wir werden hierbei den Ressourcen schonenden Umgang mit Materialien im Sinne von Bildung für nachhaltige Entwicklung ins Zentrum stellen.