In vier Unterrichtsprojekten im Vormittagsbereich in Kooperation mit verschiedenen Lehrern und ihren Klassen fokussierten wir plastisches Gestalten: „Die wilden Hühner“, Skulpturen mit Präsentation im Stadtteil und „Traumzimmer“ , beide in Zusammenhang mit Sachkundeunterricht.
Das „Bärenprojekt“ setzten die Schüler im Anschluss an den Bau eigener Bären mit einem Überlebensgroßen fort, der von allen abwechselnd mit Puzzleteilen bemalt wurde, als Maskottchen ist er auf der Webseite der Schule zu sehen.
Bei „Fliegen wie Leonardo da Vinci“ entstanden Installationen, die lange in der Schule schwebten.
Im Nachmittagsbereich fanden im Schüleratelier mit Schwerpunkt Malerei in Kooperation mit der Erzieherin der Schulstation und eine Bühnenbild AG in Kooperation mit der Theater AG statt. Eine Ausstellung aller Arbeiten war am 28. März 2007 in der Schule zu sehen.
In der Düttmann-Siedlung fand parallel am Nachmittag unter der Leitung der Kunstpädagogin Maya Kempe der Kurs "Malen und mehr" statt.