Kommunikation durch Kunst e.V.
Archiv

Projektzeitraum:

2011 bis 2012


Kooperationspartner:

Nimmersatt - der Kinderbuchladen

Else Ury Bibliothek

Lemgo-Grundschule

Fichtelgebirge Grundschule

Kurt Schumacher Grundschule

Prinzessinnengarten

Nachbarschauftshaus Zentrum

Wagenburg Lohmühle

Bibliothek und Goethe Institut Ramallah

Interkultureller Kinder- und Jugendtreff der deutschen evangelischen Gemeinde in Beirut

Schule in Alexandria


Projektleitung:

Kim Archipova


Illustration:

Mehdi Majd Amin


Assistenz:

Samira Jamal

Katrin Seewald

Anita Hebbinghaus


Praktikantin:

Julia Wunderlich


Förderung:

Die Gesellschafter

„Ein Buch ist wie ein Garten, den du in deiner Tasche trägst“ (Khalil Gibran) - 2010 / 2011
Garten und Kunst verbinden - zur Freude der Kinder

Die Kinder aus den Schulklassen besuchten den Prinzessinnengarten und den wilden Garten auf der Lohmühleninsel; die Garten AG der Kurt Schumacher Schule forschte im eigenen Garten. Sie skizzierten, fotografierten, untersuchten, sammelten und trockneten Pflanzen und entdeckten ihre phantastischen Namen. In den Schulen entwarfen sie Fantasiegärten, die auf stabilem Papier in den Rahmen des Kalligrafen Mehdi Majd Amin hinein gezeichnet und gemalt wurden.

Kopien der Bilder der Lemgo Schüler flogen im Austausch mit einer Schule in Ramallah in den nahen Osten, die der Schüler aus der Fichtelgebirge Schule nach Alexandria und die der Kurt Schumacher Schule nach Beirut in ein Familienzentrum dort. Hier wurde das Grab Khalil Gibrans besucht, fotografiert, ebenfalls geforscht und gemalt und, mit Unterstützung der dortigen Goethe Institute, ausgestellt.

Alle Werke dieses Austauschs wurden in dem Buchladen Nimmerstatt vom 23. März bis Ende April 2012 ausgestellt.

Dort fanden auch schon die Bilder des Malwettbewerbs, an dem ca. 100 Kinder an verschiedenen Orten teilgenommen hatten, ein interessiertes Publikum.

© 2023 KoduKu e.V. | Impressum und Datenschutz